Wohnhaus
Eppenröder Straße 8, 65558 Heistenbach
98.000 €
Eppenröder Straße 8, 65558 Heistenbach
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDas Gebäude befindet sich in einem guten Zustand. Die Fassade wurde vor kurzem renoviert und zeigt keine größeren Mängel. Das Dach ist intakt und wurde 2018 erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Die Innenräume sind gepflegt und modernisiert. Böden in gutem Zustand, Elektrik entspricht aktuellen Standards. Küche und Badezimmer wurden vor 5 Jahren erneuert.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenMassivbauweise aus dem Jahr 1985. Ziegeldach mit Betondachsteinen. Keller vorhanden und trocken. Fundament in gutem Zustand ohne erkennbare Setzungsrisse.
Regelmäßige Wartung und Pflege erkennbar. Heizungsanlage wurde 2020 gewartet. Fassade in gutem Zustand, letzte Renovierung 2019. Dachrinnen und Fallrohre intakt.
Energetische Sanierung 2018 durchgeführt. Neue Fenster mit Dreifachverglasung installiert. Dämmung der Außenwände nach EnEV-Standard erneuert.
Keine bekannten Baulasten eingetragen. Grundbuch zeigt keine Belastungen bezüglich Baubeschränkungen oder Durchfahrtsrechte.
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenDachform/Dachdeckung: Krüppelwalmdach/Satteldach, Faserzementwellplatten (erneuerungsbedürftig), keine Dämmung
Heizung: Gas-Zentralheizung (Buderus, Baujahr 1999); Universalheizkörper, zentrale Warmwasserversorgung mit Weishaupt-Pufferspeicher
Elektroinstallation: Einfache und technisch ältere Ausstattung
Böden: Laminat, Vinyl, Fliesen, Estrich in Kellerräumen
Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (Baujahr 1999), Kunststoff-Rollläden
Türen: Einfache Holztüren mit Holz- und Stahlzargen, Kunststoff-Haustür mit Lichtausschnitt
Sanitärausstattung: Je ein Bad pro Geschoss mit Wanne, Waschbecken, WC (teilweise ausgebaut, modernisierungsbedürftig)
Besonderheiten: Eingangstreppe mit einfacher Überdachung, Balkon im Dachgeschoss, ausgebauter Kellerbereich
Das Objekt wurde am 31.03.2025 im Rahmen einer Ortsbesichtigung bewertet.
Das Wohnhaus entstand vermutlich ca. 1950 in massiver Bauweise, ein Anbau wurde ca.1970 errichtet. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und besitzt ein Erdgeschoss sowie ein zu Wohnzwecken ausgebautes Dachgeschoss. Die Gesamtwohnfläche beträgt ca. 151 m² mit einer Brutto-Grundfläche von 302 m². Die Grundrissgestaltung ist zweckmäßig: Im Erdgeschoss befinden sich Flur mit Treppe, Wohnen/Essen, Küche, Diele, Abstellraum, Bad sowie zwei Zimmer. Das Dachgeschoss umfasst Flur, fünf Zimmer, Bad und einen Balkon, wobei das zweite Bad aufgrund Wasserschadens nicht begehbar ist. Die Belichtung und Besonnung sind als normal einzustufen.
Das Wohnhaus wurde 1999 mit neuen Kunststofffenstern (Isolierverglasung) und einer Gas-Zentralheizung (Buderus, ebenfalls Baujahr 1999) ausgestattet; Teile des Innenausbaus und der Sanitäranlagen wurden 2001 modernisiert. Das Haus besitzt ein Krüppelwalmdach/Satteldach mit Faserzementwellplatten (ohne Dämmung, Dach erneuerungsbedürftig). Die Fassade ist verputzt und gestrichen, zeigt aber Überarbeitungsbedarf. Im gesamten Objekt besteht erheblicher Unterhaltungsstau: Feuchtigkeitsschäden, Rissbildungen, überholungsbedürftige Heizung und Fenster, veraltete Haustechnik und sanierungsbedürftige Sanitärbereiche kennzeichnen den Zustand. Innen sind teils einfache Laminat-, Vinyl- und Fliesenböden verlegt, die Oberflächen der Wände sind teils mit Raufaser, teils mit Strukturputz ausgeführt. Die Grundrisse sind insgesamt pragmatisch, aber nicht zeitgemäß großzügig.
Zur Liegenschaft gehört eine massiv errichtete Einzelgarage mit Pultdach, gedeckt mit Faserzementwellplatten. Die Garage weist starke Feuchtigkeits- und Rissschäden sowie erheblichen Unterhaltungsstau auf. Sie ist durch ein manuell zu bedienendes Stahlschwingtor zugänglich.
Das Grundstück hat eine Größe von 361 m². Es handelt sich um ein leicht hangiges, unregelmäßig zugeschnittenes Eckgrundstück, das an einer ausgebauten Anliegerstraße mit geringer bis keiner Verkehrsbelastung liegt. Die Grundstückseinfriedung ist komplett, aber teilweise schadhaft. Der Bewuchs und die Außenanlagen sind ortsüblich, jedoch ebenfalls modernisierungsbedürftig. Es handelt sich um voll erschlossenes, baureifes Land. Die Höhenlage zur Straße ist ansteigend.
Zum Wertermittlungs-Stichtag war das Objekt leerstehend und nicht vermietet.
Dachform/Dachdeckung: Krüppelwalmdach/Satteldach, Faserzementwellplatten (erneuerungsbedürftig), keine Dämmung
Heizung: Gas-Zentralheizung (Buderus, Baujahr 1999); Universalheizkörper, zentrale Warmwasserversorgung mit Weishaupt-Pufferspeicher
Elektroinstallation: Einfache und technisch ältere Ausstattung
Böden: Laminat, Vinyl, Fliesen, Estrich in Kellerräumen
Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung (Baujahr 1999), Kunststoff-Rollläden
Türen: Einfache Holztüren mit Holz- und Stahlzargen, Kunststoff-Haustür mit Lichtausschnitt
Sanitärausstattung: Je ein Bad pro Geschoss mit Wanne, Waschbecken, WC (teilweise ausgebaut, modernisierungsbedürftig)
Besonderheiten: Eingangstreppe mit einfacher Überdachung, Balkon im Dachgeschoss, ausgebauter Kellerbereich
Verkehrswert €: 98.000,00
Premium-Feature
7 Tage kostenlos TestenAls Eigentümer können Sie uns zusätzliche Informationen zu Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen, die potentiellen Interessenten helfen könnten. Dies kann sich positiv auf das Versteigerungsergebnis auswirken.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter info@zvgscout.com mit dem Kennzeichen: 10 K 8-24-wohnhaus-1105087.
(Berechnet auf Basis des Verkehrswerts als Zuschlagswert)
(verzinster Betrag: 88.200 €)
Alle Angaben und Berechnungen von ZvgScout sind ohne Gewähr.
Detaillierte Kostenaufstellung & RechnerMusterstraße 12, 12345 Musterstadt
Supermarkt
Schulweg 8, 12345 Musterstadt
Schule
Bahnhofsplatz 1, 12345 Musterstadt
ÖPNV
Alle oben gemachten Angaben ohne Gewähr. ZvgScout übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargestellten Informationen.
Weitere Wohnhaus in ähnlicher Preisklasse